Shooting mit Anni

Shooting mit Anni

Bereits im Februar dieses Jahres lernten wir Anni kennen. Schon bei unserer Anfahrt nach Bonn regnete und schneite es. Unsere Hoffnung auf ein Outdoor-Shooting war damit gleich am frühen Morgen dahin. Wir beschlossen die meiste Zeit drinnen zu verbringen. Der Regen arbeiteten wir in die Bilder mit ein und es entstanden die wunderschönen melancholischen Fotos durch das Fenster. Intensive Portraits durch spiegelnde Flächen sind ein gern gesehenes Motiv und verfehlen selten ihre Wirkung.

Zum Auftakt frühstückten wir gemeinsam und besprachen die Ideen für das Shooting. Das Bonner Studio verfügt über stilvolle Räume mit unterschiedlichen Lichtstimmungen und nach drei verschiedenen Outfits wagten wir uns in den Garten. Für einen kurzen Moment stahl sich die Sonne durch die dichte Wolkendecke und lieferte uns warme Herbstfarben im Winter. Der Tag mit Anni gestaltete sich sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Als junges Nachwuchstalent freuen wir uns darauf, noch viel von ihr zu entdecken.

Wie bei allen Portraits-Shootings der letzten Zeit kamen sowohl digitale als auch analoge Kameras zum Einsatz. Die wunderbare Format-Vielfalt ist für uns einfach viel zu reizvoll, um uns vorher festzulegen. An diesem Tag arbeiteten wir zum ersten Mal mit unserer neuen alten Dame, der Polaroid Land Camera. Ursprünglich dienten die Polaroids den Modefotografen dazu, die ersten Testfotos bei Shootings zu machen. Derzeit erfreuen sich diese wundervollen Kameras wieder reger Nachfrage und es ist unverständlich, warum sich Fuji in 2016 entschloss, die Produktion der dafür benötigten Filme einzustellen. Wie viele andere begeisterte Polaroid-Anhänger haben wir uns mittlerweile einen Kühlschrank-Vorrat der Farb- und Schwarzweiß-Filme zugelegt. Dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass die Produktion doch noch irgendwie weitergeführt wird.